Vielen Dank für Ihr Interesse!
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde erreicht

Exportkompetenz-Werkstatt 2023

Exportkompetenz-Werkstatt 2023

Werden Sie in sechs Modulen fit für den Export!

Die Module richten sich dabei an folgende Zielgruppe:
 Sachbearbeiter im Export/Vertrieb
 Im Exportgeschäft tätige Unternehmer und Mitarbeiter
 Am Exportgeschäft interessierte Unternehmer und Mitarbeiter
 Neuexporteure

ACHTUNG: Unsere diesjährige Exportkompetenz-Werkstatt finden als Hybrid-Veranstaltung statt. Bitte beachten sie bei der Anmeldung, dass jeweils eine Möglichkeit zur Präsenz- oder zur Onlineteilnahme für jedes Modul zur Verfügung steht. Es kann nur eine Variante der Teilnahme pro Modul ausgewählt werden

Themenfelder:

 Serviceleistungen WK/ EEN/ Exportförderungen/ Wie plane ich einen neuen Markteinstieg?
Donnerstag, 09.02.2023, 15:00-19:00 Uhr

 Zollrecht
Donnerstag, 23.02.2023 15:00-19:00 Uhr

 Internationales Vertragsrecht
Donnerstag, 02.03.2023, 15:00-19:00 Uhr

 Internationales Steuerrecht
Donnerstag, 09.03.2023, 15:00-19:00 Uhr

 Exportfinanzierung
Donnerstag, 23.03.2023, 15:00-19:00 Uhr

 Incoterms
Donnerstag, 30.03.2023, 15:00-19:00 Uhr


Teilnahme:
Die Seminare finden ab einer Anzahl von 5 Personen statt. Die Teilnahmegebühr für diese umfassende Exportausbildung (Unterlagen sind inkludiert) wird durch Fördermittel der Internationalisierungsoffensive go-international, einer Förderinitiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich, gestützt und beträgt für die gesamte Seminarreiche ? 150,- /statt Normalpreis ?550,-). Die Kurstage könne zu je ? 50,- auch einzeln gebucht werden. Ab drei Kurstagen wird der Gesamtpreis von ?150,- verrechnet.

Veranstaltungsort: Wirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck


Donnerstag, 09.02.2023 - Donnerstag, 06.04.2023
Ramon Pelzl
ramon.pelzl@wktirol.at
05 90 90 5-1509
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 29. März 2023