Vielen Dank für Ihr Interesse!
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde erreicht
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde erreicht
Planen und Steuern mit Digitalen Zwillingen
Digitale Zwillinge sind in Anwendungsbereichen wie Produktion und Bauingenieurwesen derzeit in aller Munde. Sie bieten neue Möglichkeiten, die Effizienz und Qualität von Planungs- Steuerungs- und Betriebsprozessen zu erhöhen.
Im Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Ruth Breu sollen Begriffe geklärt, sowie Potentiale und Hindernisse aufgezeigt werden. In der anschließenden Fragerunde wird der Fachexperte Herr Dipl.-Ing. Anton Rieder (Rieder Bau) offene Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten in der Praxis beantworten. Herr Mario Eckmaier (Factor) wird die Veranstaltung moderieren.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DIH-West statt.
Inhalte:
- Vom Prozess- zum Lebenszyklus-Ansatz mit Digitalen Zwillingen
- Typische Funktionen und Komponenten
- Ihr Weg zum Digitalen Zwilling
- Fragerunde: Einsatzmöglichkeiten in der Praxis
Vortragende:
- Univ.-Prof. Dr. Ruth Breu, Leiterin Institut für Informatik der Universität Innsbruck
- Mario Eckmaier, Digitalisierungsbeauftragter der Wirtschaftskammer Tirol
- Dipl.-Ing. Anton Rieder, Rieder Bau
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hinweis: Fügen Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mailadresse an, damit wir Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung den passenden Zugangslink senden können.
Im Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Ruth Breu sollen Begriffe geklärt, sowie Potentiale und Hindernisse aufgezeigt werden. In der anschließenden Fragerunde wird der Fachexperte Herr Dipl.-Ing. Anton Rieder (Rieder Bau) offene Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten in der Praxis beantworten. Herr Mario Eckmaier (Factor) wird die Veranstaltung moderieren.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DIH-West statt.
Inhalte:
- Vom Prozess- zum Lebenszyklus-Ansatz mit Digitalen Zwillingen
- Typische Funktionen und Komponenten
- Ihr Weg zum Digitalen Zwilling
- Fragerunde: Einsatzmöglichkeiten in der Praxis
Vortragende:
- Univ.-Prof. Dr. Ruth Breu, Leiterin Institut für Informatik der Universität Innsbruck
- Mario Eckmaier, Digitalisierungsbeauftragter der Wirtschaftskammer Tirol
- Dipl.-Ing. Anton Rieder, Rieder Bau
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hinweis: Fügen Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mailadresse an, damit wir Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung den passenden Zugangslink senden können.