Vielen Dank für Ihr Interesse!
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde erreicht
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde erreicht
Aus dem Bereich IT
Im Rahmen des Kongresses bieten wir vier hochkarätige Fachvorträge an, die speziell auf die IT-Berufsgruppe zugeschnitten sind. Führende Experten werden Ihnen spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und zukunftsweisenden Technologien geben.
Themen der Fachvorträge:
10:30 - 11 :30 Uhr
Refernt: Mag. Christoph Sitar
Thema: The State of XR - Aktueller Stand, Trends und Entwicklungen imBereich Extended Reality
Wo: Raum Z023
13:00 - 14:00 Uhr
Referent: Dr. Jonas Siglmüller
Thema: KI-Nutzung im Unternehmen - Rechtliche Fallstricke und Einblicke in die KI-Beratung
Wo: Raum Z023
14:30 - 15:30 Uhr
Referent: Robert Rostek
Thema: Cyberangriffe im digitalen Zeitalter: Reale Bedrohungen und effektive Schutzmaßnahmen
Wo: Raum Z023
16:00 - 17:00 Uhr
Refernt: Ing. Daniel Feichter BSc.
Thema: Cyber Kill Chain Deep Dive
Wo: Raum Z023
Im nächsten Anmeldeschritt können Sie die gewünschten Vorträge bzw. Module auswählen, um sich einen Platz zu sichern.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um sich mit Fachkollegen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Wir sind überzeugt, dass Sie wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit mitnehmen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen bereichernden Austausch beim UBIT-Kongress 2024!
Themen der Fachvorträge:
10:30 - 11 :30 Uhr
Refernt: Mag. Christoph Sitar
Thema: The State of XR - Aktueller Stand, Trends und Entwicklungen imBereich Extended Reality
Wo: Raum Z023
13:00 - 14:00 Uhr
Referent: Dr. Jonas Siglmüller
Thema: KI-Nutzung im Unternehmen - Rechtliche Fallstricke und Einblicke in die KI-Beratung
Wo: Raum Z023
14:30 - 15:30 Uhr
Referent: Robert Rostek
Thema: Cyberangriffe im digitalen Zeitalter: Reale Bedrohungen und effektive Schutzmaßnahmen
Wo: Raum Z023
16:00 - 17:00 Uhr
Refernt: Ing. Daniel Feichter BSc.
Thema: Cyber Kill Chain Deep Dive
Wo: Raum Z023
Im nächsten Anmeldeschritt können Sie die gewünschten Vorträge bzw. Module auswählen, um sich einen Platz zu sichern.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um sich mit Fachkollegen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Wir sind überzeugt, dass Sie wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit mitnehmen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen bereichernden Austausch beim UBIT-Kongress 2024!